PÄDAGOGIK MIT PFERDEN

REITTHERAPIE HIPPOTHERAPIE PFERDEGRUPPEN

Über uns

Wir können für das Jahr 2024 leider keine Praktikumsstellen mehr anbieten

Maren Joachim-Klement
Reittherapeutin, Hippotherapeutin (Zauberpferde seit 2014 :-)

Ich habe an der TU Darmstadt Sportwissenschaften, Psychologie und Pädagogik studiert. Seit Beginn meines Studiums arbeitete ich in verschiedenen Vereinen und Institutionen mit Menschen mit unterschiedlichem Förderbedarf. Mit der Doppel-Ausbildung zur Reit- und Hippotherapeutin über das Lehrinstitut igogo (praxisnahe Ausbildung für Reittherapeuten) im Jahr 2014 habe ich mir einen Traum erfüllt. Endlich ergibt sich für mich die Möglichkeit, den sportwissenschaftlich-psychologisch-pädagogischen Bereich und die Arbeit mit Pferden zu verbinden. Das Arbeiten mit dem Pferd als Co-Therapeut macht den Kindern so viel Freude, dass man mit dessen Hilfe hervorragend an verschiedenen Problembereichen arbeiten kann - im körperlichen, kognitiven oder emotionalen Bereich.

Alina Kaupmann (Team Zauberpferde seit März 2018)

Ich habe mir immer gewünscht, mehr mit Pferden zu machen, als "nur" Reitstunden im Verein zu nehmen (was ich seit ich 10 Jahre alt bin mit großer Freude tue). Als 2017 die Anlage der Zauberpferde entstand, war es ein glücklicher Zufall, der mich mit Maren und ihren Pferden zusammenbrachte. Zuerst durfte ich ganz viel von Maren und den Pferden lernen (Umgang, Training, Körpersprache...) und hab gerne bei der Koppelarbeit mit angepackt. Mehr und mehr habe ich entdeckt, wie schön es ist, Kindern durch das Zusammensein mit den Pferden zu helfen. So habe ich begonnen, die Zauberpferde  als Therapieassistenz zu begleiten. Da mir die pädagogische Arbeit so viel Spaß machte, habe ich mich 2022 entschlossen, die Ausbildung beim BDP BaWü e.V. zur Jugendleiterin zu starten. Heute bin ich dort Teamerin und arbeite als Trainerin für die Zauberpferde und habe sehr viel Spaß bei der Betreuung und dem Unterrichten von Kindern :-)

Annika Krause (Team-Zauberpferde seit Januar 2022)

Ich habe an der SRH Hochschule in Heidelberg meinen Bachelorabschluss im Fach Kindheitspädagogik erworben. Während des Studiums begann ich im Bereich der Jugendhilfe zu arbeiten und habe die Arbeit als pädagogische Fachkraft nach meinem Abschluss weitergeführt.

Der Schwerpunkt meiner Bachelorarbeit sowie meiner anschließenden Tätigkeit lag auf der inklusiven Beschulung. Ich arbeitete im Regelschulsystem, coachte Lehrer und Eltern und erhöhte die Teilhabe der Kinder in den Klassen.

Währenddessen habe ich eine Ausbildung als Lerntherapeutin, sowie als Reitpädagogin absolviert, mit dem Wunsch mein langjähriges Hobby, sowie meine Arbeit zusammenzuführen. Ich möchte Kindern die Möglichkeit geben, Pferde unmittelbar zu erleben, um durch sie und mit ihnen in der Natur zu lernen. Wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit ist der grundlegende Umgang mit Pferden, wie beispielsweise die Pferdepflege, das Füttern und Führen eines Pferdes, sowie das Lesen ihrer Körpersprache und der respektvollen Umgang mit ihnen. Freude und Spaß sollen zusammen mit vielfältigen Naturerlebnissen dabei an erster Stelle stehen!

Tina Sairakis-Hummel (Team Zauberpferde seit April 2022)

Ich habe an der Hochschule Mannheim Soziale Arbeit studiert und im Rahmen des Studiums mein Praxissemester bei der Jugendfarm in Ludwigshafen im Bereich tiergestützte Arbeit absolviert. Seit vielen Jahren habe ich auf unserem kleinen Hof Tiere und arbeite mit meinen eigenen Pferden und Schafen mit Kindern. Schon in meiner Jugend habe ich als Jugendleiterin im Hundeverein mit Hunden und Kindern gearbeitet und immer gespürt, wie positiv sich das Zusammensein mit den Tieren auf die Kinder auswirkt. Aktuell befinde ich mich berufsbegleitend - neben meiner Arbeit als Pädagogin im Waldkindergarten - in einer Ausbildung zur Traumapädagogin, welche ich voraussichtlich 2024 abschließen werde. Auch hier sehe ich sehr großes Potential der positiven Wirkungen von Tieren im Zusammenhang mit tiergestützter pädagogischer Traumaarbeit.

Tanja Scherer (Team Zauberpferde seit Oktober 2022)

Ich bin Heilerziehungspflegerin und Fachkraft für Tiergestützte Intervention mit Schwerpunkt Heilpädagogik. Schon in meiner frühen Kindheit entdeckte ich meine große Liebe und ein magisches Band zu den Tieren, denn sie waren für mich Freunde, Trost,- oder Spielpartner. Die positive und gesundheitsfördernde Wirkung in einer Tier-Mensch-Beziehung faszinierte mich schon damals und im Laufe meines Berufslebens wurde mir klar, dass ich anderen Menschen die Möglichkeit schenken möchte, diese positive Wirkung erleben zu dürfen. So absolvierte ich 2021 die Ausbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Intervention mit Schwerpunkt Heilpädagogik im Institut ANIMALS HELPING HANDICAPPED (ESAAT) und erhielt die Akkreditierung durch die International Society for Animal Assisted Therapy (ISAAT). Anschließend arbeitete ich im Bereich der tiergestützten Intervention im BHZ in Roßdorf mit Alpakas, Pferden, Kaninchen u.a. 

Im Dezember 2023 habe ich mich dann getraut: Jetzt habe ich mein eigenes Pferd Kjelt, der als neues Zauberpferde-Mitglied auf dem schönen Berghof bei Groß-Umstadt wohnt. Er befindet sich zurzeit noch in der Ausbildung und wird bald für die pferdegestützte Intervention eingesetzt. In Planung ist es, auch endlich wieder Hippotherapie anbieten zu können, was wir gemeinsam (Maren und ich mit Kjelt) umsetzen möchten :-)

Victoria Altvater (Team Zauberpferde seit November 2022)

Seit meiner Kindheit liebe ich es, in der Natur unterwegs zu sein und das am liebsten in Kombination mit Tieren. Durch eine Bekannte kam ich im Jahr 2015 dazu, Reitunterricht zu erteilen und entdeckte meine Leidenschaft fürs Unterrichten.

Parallel zu meiner reiterlichen Entwicklung engagiere ich mich zunehmend im Tierschutz und habe auch hier immer wieder Umgang und Kontakt mit Kindern.

Da mir das Arbeiten mit Kindern schon immer sehr viel Freude bereitet, entschied ich mich während meines Studiums der pflanzlichen Agrarwissenschaften meinen Ausbildereignungs-Schein zu absolvieren, um auch zukünftig mehr ins Unterrichten einzusteigen. 

Über meine Tätigkeit als Reitlehrerin lernte ich Maren kennen und wir merkten schnell, dass wir dasselbe Verständnis für den Umgang mit Pferden, sowie die Ausbildung am und auf dem Pferd haben. Marens Angebot bei den Zauberpferden mitzuarbeiten habe ich gerne angenommen und entwickele mich seitdem auch im pädagogischen Reitunterricht und der Reittherapie weiter.

Auch zukünftig stehen Weiterbildungen an, um mich bestmöglich auf die individuelle Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit verschiedenen Schwerpunkten, einlassen zu können.


Pferdemädchen Anna&Tessa (Team Zauberpferde seit August 2018)
und Maja&Marie (Team Zauberpferde seit November 2022)

coming soon ;-)


Zauberpferde Team im Sommer 2023


(hintere Reihe von links: Tina, Tanja, Annika, Alina, Anna, Tessa
Mitte von links: Markus, Maren, Victoria

vorne: Jan

es fehlen: Maja, Marie und Nico)